Karamellisierte Koriander-Möhren
Rezepte, Salate, Suppen & Vorspeisen, Spanien, Vegetarische Tapas, Warme Tapas

Karamellisierte Koriander-Möhren für Tapas, Antipasti oder Salate

3 comments

Wat haben wir früher viele Tapasabende gemacht. In unserer ersten gemeinsamen Wohnung war der große Esstisch unser ganzer Stolz. Somit versammelten sich ständig Freunde um diesen, die Weinflaschen die geöffnet wurden, konnte keiner mehr zählen und falls vom Essen etwas übrig blieb, freuten wir uns am nächsten Tag noch darüber. Hach,war das schön damals. Essen bis spät in die Nacht und verkatert aufwachen. Um den Kater tut es mir allerdings nicht wirklich leid.

Heute sitzen wir auch noch gerne an diesem Tisch. Wenn auch eher zum Kaffee trinken mit Oma und Opa. Und auch Tapas machen wir noch gerne… Nur viel zu selten!

Einige Gerichte lassen sich ja aber auch einzeln gut machen. Hackbällchen, Runzelkartoffeln und Aioli kann man auch den Kindern super zum Mittag machen, Und dann gibt es da noch diese Möhren. Bei denen ist es mir allerdings ganz egal ob die Kurzen (früher gerne verwendet für Schnaps, heute für Kinder) sie mögen oder nicht. Von den Dingern futter ich ne ganze Schale allein.

Passt mal auf, jetzt wird´s lecker!

Man nehme:

  • 500 gr Möhren
  • 3-4 EL Apfel-Essig (Besser noch Honig-Essig vom Spanier)
  • 1 Bund Koriander
  • 3-4 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Diese dann in eine heiße Pfanne werfen und kräftig anbraten. Damit sie nicht verbrennen ca 300ml Wasser dazu geben. Nun Essig und klein geschnittenen Koriander dazu und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdunstet ist. Salzen nicht vergessen und wenn die Flüssigkeit verkocht ist mit Honig karamellisieren. Schon fertig.

Am besten man lässt die Möhrchen noch ein wenig durchziehen.

Sie schmecken pur oder im Salat. Gestern grad haben wir einen unglaublich leckeren Couscoussalat damit gemacht. Und ratet mal, was ich als erstes rausgepickt habe…

3 Comments

  1. Pingback: Dorade vom Grill mit Couscous-Salat und Minz-Joghurt – die GEFRO Grill-Blogparade zur WM | volkermampft

  2. Pingback: Aubergine mit Chermoula, Bulgur und Joghurt | volkermampft

  3. Pingback: 7 tolle Ideen für vegetarische Raclette-Pfännchen | volkermampft

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*